- 
        
        
        vom Montag, 08. Juni 2015
Fachgebiet: Sonstige, Neurologie
         Depot-Antipsychotika stellten eine effektive und praktikable Möglichkeit  dar, um das Problem der Non-Adhärenz bei Schizophrenie-Patienten in der Erhaltungstherapie in den  Griff zu bekommen. Dennoch werden moderne Depot-Antipsychotika im  klinischen Alltag noch zu selten oder erst in späten Krankheitsstadien  eingesetzt.
     
    - 
        
        
        vom Montag, 08. Juni 2015
Fachgebiet: Sonstige
         Berlin,  8.6.2015.  Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung bitten nur  wenige  Krebspatienten ihren Arzt um Suizidbeihilfe, heißt es in einer  heute von  der DGHO veröffentlichten Umfrage.
     
    - 
        
        
        vom Freitag, 05. Juni 2015
Fachgebiet: Sonstige, Ophthalmologie
         Zwei Drittel der erwachsenen Deutschen treiben Sport - bei den sehbehinderten Bürgern ist es nicht einmal die Hälfte. Das ergab der aktuelle Gesundheitsbericht des Bundes. 
     
    - 
        
        
        vom Dienstag, 02. Juni 2015
Fachgebiet: Neurologie, Sonstige
         Warum verkraften  einige Menschen seelische Belastungen, Stress,  Dauerdruck oder  traumatische Erlebnisse besser, während andere  verzweifeln und psychisch krank werden? Welcher Fähigkeiten bedarf es,  um aus Krisen  gestärkt hervorzugehen?
     
    - 
        
        
        vom Dienstag, 02. Juni 2015
Fachgebiet: Sonstige
         10.000 Euro kamen 2015 beim Spendenlauf des Zentralen   Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) in Ulm zusammen. Sonja   Schlegel, Pressesprecherin des Zentralen Knochenmarkspender-Registers   Deutschland (ZKRD) überreichte den Scheck heute an Elvira Wäckerle,   Vorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm   e.V.