- 
        
        
        vom Mittwoch, 10. Dezember 2014
Fachgebiet: Sonstige
         Berlin, 10. Dezember 2014 – Zum 1. Januar 2015 treten im Bereich Gesundheit und Pflege wichtige Änderungen in Kraft. Hier geben wir Ihnen einen Überblick: Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung
     
    - 
        
        
        vom Dienstag, 09. Dezember 2014
Fachgebiet: Neurologie
          Hannover, 09.12.2023 – „MS Kognition - Stärke Deine Fähigkeiten“ ist ein maßgeschneidertes, interaktives  Trainingsprogramm, das theoretisches Wissen und praktische Übungen vereint, um MS-Erkrankten dabei zu helfen, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Exekutivfunktionen zu verbessern. Entwickelt und produziert wurde das Internetprojekt von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. und AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.
     
    - 
        
        
        vom Dienstag, 09. Dezember 2014
Fachgebiet: Diabetes
         9. Dezember 2014 – Lebkuchen, Christstollen & Co.:Noch vor zwanzig Jahren waren alkoholische Getränke und süße  Naschereien auf dem Weihnachtsmarkt für Menschen mit Diabetes absolut  tabu. Heute sind die Ernährungsempfehlungen flexibler, solange  Patienten die Kohlenhydrat- bzw. Broteinheiten (BE) sowie den Blutzucker  im Auge behalten und sich danach beim Essen und Trinken ausrichten. 
     
    - 
        
        
        vom Montag, 08. Dezember 2014
Fachgebiet: Neurologie
         8. Dezember 2014 – Etwa jeder zehnte Einwohner Deutschlands leidet unter Migräne. Medikamente lindern bislang die Symptome, Anfälle verhindern sie kaum. Viele Arzneimittel sind mit Nebenwirkungen verbunden.
     
    - 
        
        
        vom Mittwoch, 03. Dezember 2014
Fachgebiet: Ophthalmologie
         DÜSSELDORF 03.12.2023 – Mehr als 5000 Menschen haben im  vergangenen Jahr dank einer Hornhauttransplantation ihr Sehvermögen  deutlich verbessern können. Im Vergleich zu anderen Augenoperationen ist  das eine geringe Zahl – beispielsweise der Graue Star wird in  Deutschland schätzungsweise 700.000 bis 800.000 Mal operiert. Doch jede  Hornhauttransplantation ist mit einem Einzelschicksal verbunden; für  jeden Patienten bedeutet die Hornhautspende deutlich mehr  Lebensqualität.