-
vom Donnerstag, 02. Juni 2016
Fachgebiet: Sonstige, Neurologie
Ab Mitte des Jahres profitieren nicht nur die Patienten, deren Ärzte und Therapeuten mit der DGS-eigenen Online-Dokumentationsplattform iDocLive® arbeiten, von dem neuartigen Tool. Mit „mein-Schmerz.de“ eröffnet das DGSPraxisRegister Schmerz über sein Online-Dokumentationstool iDocLive® ab Ende Juni 2016 eine Plattform für alle Schmerzpatienten in Deutschland – kostenlos und unabhängig von Versicherungsstatus und behandelndem Arzt.
-
vom Donnerstag, 19. Mai 2016
Fachgebiet: Kardiologie, Neurologie, Sonstige
Eine vorübergehende Lähmung, Sprach- oder Sehstörung, die sogenannte transitorische ischämische Attacke (TIA), ist möglicher Vorbote eines großen Schlaganfalls. Die rasche Betreuung, klare Diagnose und Behandlung auf einer Stroke Unit können dieses Schicksal häufig abwenden, wie die Auswertung eines internationalen TIA-Registers zeigt. Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft sieht ihre seit Jahren etablierten Behandlungskonzepte mit den Stroke Units durch die Studie bestätigt. Im Vorfeld des Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai 2016 betont die Fachgesellschaft, wie wichtig das Erkennen der TIA-Symptome und rasches Handeln sind.
-
vom Donnerstag, 19. Mai 2016
Fachgebiet: Neurologie, Sonstige
Allen Patienten mit einem Schlaganfall sollte eine Behandlung in einerKlinik mit Stroke Unit ermöglicht werden. Eine aktuelle Auswertung zur Lysetherapie-Anwendung in Krankenhäusern mit und ohne Stroke Unit zeigt, dass Kliniken ohne Stroke Unitdiese wirksame Therapie deutlich seltener einsetzen. Die baden-württembergische „AGSchlaganfall“ veröffentlichte diese Ergebnisse in Kooperation mit den UniversitätsklinikenHeidelberg, Mannheim und Freiburg in der Fachzeitschrift Neurology.
-
vom Donnerstag, 19. Mai 2016
Fachgebiet: Neurologie
Der mit 5.000 Euro dotierte Forschungspreis wird zum dritten Mal ausgeschrieben. Bewerbungen bis 15. Juli 2016 möglich.
-
vom Donnerstag, 19. Mai 2016
Fachgebiet: Neurologie
Von A wie Alzheimer bis Z wie Zerebralparese: Vom 21. bis 24. September findet in Mannheim der größte deutschsprachige Neurologie-Kongress statt.Mit dem Skalpell gegen Epilepsien, Blutgerinnselsauger beim akuten Schlaganfall, Stammzellen nach Schlaganfall oder bei Morbus Alzheimer – zahlreiche therapeutische Fortschritte und neue wissenschaftliche Arbeiten präsentiert der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vom 21. bis 24. September im Congress Center Mannheim. Medienvertreter erwartet ein umfangreiches Themen- und Serviceangebot. Alle Informationen gibt es auf www.dgnkongress.org.